Über uns


Wir als ein Tanzpaar

Im Laufe langjähriger Zusammenarbeit als Tänzer und Lehrer ist aus den beiden sehr individuellen Persönlichkeiten Juan und Anne das Tangopaar JA Tango gewachsen.

Dabei ist der Name Programm: sie sind ein eingespieltes und durch und durch positives Team, das sich die Bälle zuspielt und heiter und kompetent durch den Unterricht führt.

Besonders ist bei ihnen, dass sie sowohl im Tanz als auch in ihrem Unterricht gleichwertig nebeneinander stehen und dabei eine harmonische Einheit bilden.


Manchmal ist es das Fehlende, das eine Leidenschaft entfacht. In meiner Kindheit wenig von Musik umgeben, zog es mich dennoch zu ihr hin. Ich lernte zunächst Klavier, dann Schlagzeug zu spielen, und war schließlich zehn Jahre lang Schlagzeugerin in verschiedenen Bands, u.a. in einer später auch professionellen Rockband.

 

Bis mir – mit Mitte 20 – der Tango begegnete, wusste ich nicht, dass etwas fehlte, dass ich eigentlich tanzen wollte. Doch schon in der ersten Tangostunde empfand ich es als größtes Geschenk, dies endlich tun zu dürfen; jeder Schritt und alles Lernen war ein einziger Genuss. Auch die Tangomusik verzauberte mich sofort mit ihrer Vielschichtigkeit und Tiefe.

Fortan gab es nichts, was ich lieber tat. Um mehr tanzen zu können, zog ich von Osnabrück nach Hamburg, und aus der Musikerin Anne wurde eine passionierte Tangotänzerin. Es folgten Jahre intensiver Beschäftigung mit dem Tango, in denen ich bei verschiedenen Lehrern in Deutschland, und später auch in Argentinien lernte.

 

Seit  2005 arbeite ich zusammen mit meinem Tanzpartner Juan Pablo Alonso.

 

Ich genieße am Tangotanzen besonders die enge Verbindung zum Partner, den Raum, mich zu zeigen und auszudrücken und das Gefühl von der Musik getragen zu werden.

Am 24. Juni 1975 wurde ich als Sohn einer Immigranten-Familie in Buenos Aires geboren. Aufgewachsen bin ich in dem Viertel Mataderos, in dem Tango und argentinische Folklore zum Lebensalltag gehören. Es ist quasi unmöglich, nicht Teil dieser Kultur zu werden, denn schon während man durch die Straßen geht, dringen oft die Melodien der Tangos durch die geöffneten Fenster. So wurde ich bereits als Kind durch die Musik des Tangos und durch die argentinische Folklore geprägt.

 

Es war naheliegend, dass ich mich eines Tages Tango tanzend in einer der vielen Milongas in Buenos Aires wiederfand. Zuerst tanzte ich aus Zerstreuung, dann aus Spaß. Später kam die Leidenschaft hinzu. Ich brachte in meinen Tanz die Liebe, das Leben und die Arbeit ein. Der Tango wurde zu meiner Profession und „El Primo" wurde geboren, der für den Tango alles gibt.

 

Seit 2005 arbeite ich zusammen mit meiner Tanzpartnerin Anne Müller.

 

Wenn ich tanze, habe ich das Gefühl fliegen zu können und es erfüllt mich, einer Arbeit nachzugehen, in der ich meine Gefühle ausdrücken und meine künstlerische Seite zeigen kann. Es ist mein Wunsch über diesen Tanz meine Liebe zum Tango und zur Kunst weiterzugeben und mit euch/Ihnen zu teilen